Zum Inhalt springen
EU-Lieferung vor Ort · Kostenloser Versand – 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Wunschzettel
Wunschzettel
Warenkorb
0 Artikel

Nachricht

Die beste tragbare Powerstation fürs Camping: IEE P3200 vs. IEE P2400 – Ein ausführlicher Vergleich

04 Nov 2025 0 Kommentare

Für unvergessliche Outdoor-Erlebnisse ist eine zuverlässige Stromversorgung heutzutage fast genauso wichtig wie ein gutes Zelt oder ein Schlafsack. Modernes Camping beschränkt sich nicht mehr nur auf Lagerfeuer und Taschenlampen – es geht auch darum, Minikühlschränke, Drohnen, Kaffeemaschinen und sogar Laptops mit Strom zu versorgen. Hier kommt eine tragbare Powerstation ins Spiel, die das Herzstück Ihrer Campingausrüstung bildet.

Heute nehmen wir zwei der meistdiskutierten Optionen von IEE genauer unter die Lupe: den IEE P3200 und den IEE P2400 . Beide sind für Outdoor-Enthusiasten in ganz Europa konzipiert, die robuste, leise und umweltfreundliche Energielösungen benötigen.

IEEE P3200

Lass uns herausfinden, welche Option die bessere Wahl für dein nächstes Campingabenteuer ist.

Überblick: IEEE P3200 vs. IEEE P2400

Modell Batteriekapazität Nennausgangsleistung Spitzenleistung Gewicht Solareinspeisung Ideal für
IEEE P3200 2048 Wh 3200 W 6400 W 24 kg 1000 W Lange Reisen, Familiencamping, Wohnmobile
IEEE P2400 2048 Wh 2400 W 4800 W 24 kg 500 W Wochenendcamping, allein oder zu zweit

Auf den ersten Blick ähneln sich beide Geräte – robuste Bauweise, integrierte Griffe und ein übersichtliches LCD-Display –, doch ihre Kapazität und Leistungsstufen richten sich an leicht unterschiedliche Nutzergruppen. Das Modell P3200 ist für Camper gedacht, die mehrere Tage lang Strom benötigen oder mehrere Geräte betreiben müssen, während das Modell P2400 für kürzere Wochenendtrips geeignet ist.

Design- und Verarbeitungsqualität

Sowohl das IEE P3200 als auch das P2400 zeichnen sich durch ein hochwertiges Industriedesign aus, das robust genug für die rauen europäischen Außenbedingungen ist.

  • Material: Verstärkter ABS-Kunststoff mit Aluminiumrahmen für zusätzliche Stabilität.
  • Ausführung: Mattes Dunkelgrau mit kratzfester Beschichtung.
  • Griffe: Zwei ergonomische Griffe erleichtern das Anheben, auch mit Handschuhen.
  • Kühlung: Intelligentes Lüftersystem, das die Drehzahl je nach Lasttemperatur anpasst – wichtig für ruhige Campingplätze in Frankreich, Deutschland oder den nordischen Ländern.

Das P3200 ist zwar sperriger, aber robust gebaut und somit ideal für lange Expeditionen, während das P2400 in puncto Mobilität punktet. Durch sein geringeres Gewicht ist es perfekt für Autocamper oder alle, die häufig ihren Standort wechseln.

Lade- und Solarkompatibilität

Die flexible Lademöglichkeit ist die größte Stärke dieser tragbaren Powerstations für Campingausflüge . Beide unterstützen das Laden über die Steckdose, das Laden im Auto und die Nutzung von Solarenergie. Der MPPT-Solarladeregler gewährleistet eine optimale Solarstromumwandlung selbst unter den wechselhaften Wetterbedingungen Europas – besonders wichtig für Länder wie Deutschland oder Großbritannien, wo die Sonneneinstrahlung stark schwankt.

  • IEEE P3200 : Unterstützt Solareingang bis zu 800W, Ladezeit bei guter Sonneneinstrahlung ca. 4 Stunden.
  • IEEE P2400 : Unterstützt bis zu 600 W, Ladezeit ca. 4–5 Stunden.

Darüber hinaus unterstützen beide Modelle das Laden über zwei Eingänge (Netzstrom + Solar gleichzeitig), wodurch sich die Ladezeit nahezu halbiert – perfekt für den kontinuierlichen Einsatz bei längeren Camping- oder Vanlife-Reisen.

IEEE P2400

Geräuschpegel und Effizienz

Einer der größten Vorteile einer tragbaren Powerstation beim Camping gegenüber einem herkömmlichen Generator ist die Geräuschlosigkeit. Beide IEE-Modelle arbeiten nahezu geräuschlos (unter 40 dB unter typischer Last).

Dadurch eignen sie sich für Europas ruhige Campingplätze, Nationalparks und Naturschutzgebiete, wo häufig Lärmschutzbestimmungen gelten.

Leistung in realen Camping-Szenarien

Wir testeten beide Geräte bei einem Wochenendausflug in die Alpen und auf einem Campingplatz an der spanischen Küste.

IEEE P3200: Das Kraftpaket

Der P3200 versorgte mehrere Geräte mühelos mit Strom – Wasserkocher, Mini-Kühlbox und sogar einen kleinen Beamer für den Filmabend. Während einer dreitägigen Reise hatte er dank teilweiser Solarladung am Ende noch etwa 30 % seiner Kapazität. Schauen Sie sich auch den besten Solargenerator für die Notstromversorgung zu Hause an.

IEE P2400: Die Wahl für den smarten Reisenden

Der P2400 beeindruckte durch seine kompakte Größe. Er versorgte Lampen, einen Ventilator, Smartphone-Ladegeräte und einen tragbaren Lautsprecher ein ganzes Wochenende lang mit Strom, ohne dass er aufgeladen werden musste.

Laufzeitbeispiele

Gerät P3200 Laufzeit P2400 Laufzeit
LED-Leuchte (10 W) ca. 300 Stunden ca. 220 Stunden
Mini-Kühlschrank (60 W) ca. 45 Std. ca. 35 Std.
Laptop (60 W) ca. 45 Std. ca. 35 Std.
Drohnenladegerät (90 W) ca. 30 Std. ca. 22 Std.
Kaffeemaschine (1000 W) ca. 2,5 Std. ca. 2 Std.

Für und Wider

IEEE P3200

  • ✅ Enorme Ausgangsleistung (3200 W Dauerleistung)
  • ✅ Zwei Ladeoptionen (Netzstrom + Solar)
  • ✅ Langlebiger LiFePO₄-Akku
  • ✅ Bluetooth-App-Verbindung
  • ✅ Perfekt für längeres Camping abseits der Zivilisation
  • ❌ Unterstützt keine Erweiterung
  • ❌ Höherer Preis

IEEE P2400

  • ✅ Kompakt und leicht
  • ✅ Hervorragende Leistung für Wochenendausflüge
  • ✅ Schnelles Aufladen per Solarenergie
  • ✅ Leise und energieeffizient
  • ✅ Günstiger
  • ❌ Geringere Leistungsreserve für leistungsstarke Geräte
  • ❌ Unterstützt keine Erweiterung

Urteil: Welche ist die beste tragbare Powerstation für Camping?

Wenn Sie beim Camping mehrere Geräte benötigen, länger bleiben oder sogar autark im Van unterwegs sind, ist die IEE P3200 die beste tragbare Powerstation für Camping . Ihre höhere Kapazität, das schnelle Dual-Laden und der robuste Wechselrichter machen sie zukunftssicher für anspruchsvolle Anwendungen.

Für Gelegenheitsnutzer oder Wochenendabenteurer, die Wert auf Tragbarkeit und Einfachheit legen, bietet das IEE P2400 die beste Balance zwischen Größe, Leistung und Preis.

Schlussbetrachtung

Die Wahl der richtigen tragbaren Powerstation fürs Camping hängt von Ihrem Reisestil ab. Für Vanlifer, die Südeuropa erkunden, oder Familien, die in Skandinavien campen, sorgt die IEE P3200 für zuverlässige Stromversorgung. Minimalisten, die Wert auf einfachen Transport und schnellen Aufbau legen, finden in der IEE P2400 eine nahezu perfekte Lösung.

In beiden Fällen repräsentieren sie eine neue Generation von europaweit einsetzbaren, umweltfreundlichen Kraftwerken, die das Leben im Freien intelligenter, leiser und komfortabler machen sollen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft

Jemand hat kürzlich ein gekauft

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Option bearbeiten
Benachrichtigung über Wiederverfügbarkeit

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel